Das Übersetzen von Filmen und Fernsehsendungen verlangt technische, aber auch übersetzerische Spezialkenntnisse. Die Komplexität der audiovisuellen Medien erfordert einen spezifischen Umgang mit dem Text. Im Seminar werden sowohl allgemeine Grundlagen und technische Voraussetzungen erläutert als auch Beispiele aus der Praxis bearbeitet. Ein Filmausschnitt wird übersetzt, angepasst, mit dem Bild synchronisiert und als Untertitel fertiggestellt. Am Ende stehen die Präsentation und Evaluierung des komplett bearbeiteten Ausschnitts.
Unterrichtssprache ist Deutsch. Es wird aus dem Deutschen in jede beliebige Sprache untertitelt oder aus dem Englischen/Spanischen/Italienischen/Französischen ins Deutsche. In diesen Sprachen kann der Referent auch ein sprachliches Feedback gewährleisten, in anderen Sprachen nur technisches.
Gute PC-Kenntnisse von Vorteil. Kopfhörer mitbringen!
Referent: Carlo Accorinti, Diplom Übersetzer, arbeitet seit ca. 20 Jahren als Untertitler und unterrichtet multilediale Übersetzung an der Sommerschule des FTSK.
|